
Adresse
Oberdorfstrasse 23
8820 Wädenswil
Telefonnummer: 043 477 60 00
Fax-Nummer: 043 477 60 01
> E-Mail
Terminvereinbarungen bitte nur telefonisch
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 7.30–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr
Donnerstag 7.30–13.00 Uhr
Freitag 7.30–11.30 Uhr und 12.00–15.00 Uhr
Tarif
Als Mitglied der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO sind wir verpflichtet, uns nach deren Tarifsystem, welches von der Zentralstelle für Medizinaltarife UVG (ZMT) abgesegnet wurde, zu richten.
Nach diesem sogenannten DENTOTAR-Tarif rechnen wir unsere Recall-Privatpatienten ab. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gilt dabei ein reduzierter Taxpunktwert. Für Behandlungen, die via Sozialdienste, Ergänzungsleistungen, Versicherungen oder IV abgerechnet werden, besteht hingegen ein separater Sozialversicherungstarif.
Jede Position auf einer Zahnarztrechnung setzt sich zusammen aus einer Anzahl Taxpunkte, die mit einem bestimmten fixen Taxpunktwert multipliziert werden. Die Taxpunktzahl variiert dabei je nach Schwierigkeit und Dauer der Behandlung.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir Termine, die weniger als 48 Stunden vorher abgesagt werden, gemäss den Richtlinien der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft verrechnen.
Notfälle
In Notfällen oder bei akuten Schmerzen rufen Sie uns morgens bitte so früh wie möglich während unseren Sprechstundenzeiten an. Wir suchen sofort einen Termin für Sie.
Ausserhalb der Öffnungszeiten ist im Bezirk Horgen ein zahnärztlicher Notfalldienst organisiert. Sie erreichen den diensthabenden Zahnarzt unter der Telefonnummer 0840 401 401.
Weitere Informationen zum Notfalldienst entnehmen Sie bitte der Homepage www.notfall-zahnarzt-zuerichsee.ch.
Zahnunfall: Was tun?
Werden Zahnunfälle richtig erkannt und behandelt, können auch schwer verletzte Zähne häufig erhalten werden. Gelingt dies nicht, kann ein Zahnunfall im Kindesalter hohe Folgekosten verursachen – unter Umständen ein Leben lang. Eltern sowie Aufsichtspersonen in Schulen und Sportvereinen sollten deshalb wissen, wie man sich nach einem Zahnunfall richtig verhält.
Schulzahnpflege
Wir sind Vertragspartner der Schulgemeinde Wädenswil sowie der Stiftung Bühl. In unserer Praxis führen wir daher die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen sowie die nötigen Behandlungen bei Kindergärtnern, Schulkindern und Jugendlichen durch.
Infos für neue Patienten
Wenn Sie sich neu bei uns anmelden, erhalten Sie zunächst einen Fragebogen für die wichtigsten Angaben zu Ihren Zähnen und Ihrem Gesundheitszustand. Diese Auskünfte sind für eine seriöse Behandlung notwendig. Selbstverständlich werden sämtliche Angaben vertraulich behandelt.
Falls Sie an einem akuten Problem oder an akuten Schmerzen leiden, hat deren Behebung natürlich absolute Priorität.
Uns liegt viel daran, unsere Patienten nach ihren Bedürfnissen zu betreuen. Daher planen wir die erste Sitzung beim Zahnarzt ein. Hier werden die für Ihr Anliegen notwendigen Angaben erhoben (eingehende Untersuchung durch den Zahnarzt, Fotos, Röntgenbilder). Anhand des Befundes erstellt und erläutert der Zahnarzt die Diagnose. Ausgehend von Ihren Wünschen erarbeitet er Ihnen – falls notwendig – einen oder mehrere Behandlungsvorschläge.
Ist unserer Ansicht nach eine grössere Arbeit, welche mehrere Sitzungen umfasst, notwendig, unterbreiten wir Ihnen eine schriftliche Kostenschätzung.
Alle Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes können bei der zahnärztlichen Behandlung von Bedeutung sein. Wir bitten Sie daher zu Ihrer eigenen Sicherheit, uns unbedingt über Änderungen zu informieren und uns mitzuteilen, welche Medikamente – verordnete oder selbstgekaufte – Sie einnehmen.
